Kategorie: news1

Ukraine-Krieg: Trump will Putin noch im Februar treffen
News, news1

Ukraine-Krieg: Trump will Putin noch im Februar treffen

Ukraine-Krieg: Trump will Putin noch im Februar treffen

US-Präsident Donald Trump erwartet, dass er noch in diesem Monat mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin über ein Ende des Ukraine-Kriegs verhandeln wird. Die Kritik aus Kiew, nicht an den Gesprächen beteiligt zu werden, wies Trump zurück.

US-Präsident Donald Trump erwartet, dass er noch in diesem Monat mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin über ein Ende des Ukraine-Kriegs verhandeln wird. Die Kritik aus Kiew, nicht an den Gesprächen beteiligt zu werden, wies Trump zurück.

USA: Trumps Autozölle sollen „in der Nähe von 25 Prozent“ liegen
News, news1

USA: Trumps Autozölle sollen „in der Nähe von 25 Prozent“ liegen

USA: Trumps Autozölle sollen „in der Nähe von 25 Prozent“ liegen

Der vom US-Präsidenten angefachte Handelsstreit droht weiter zu eskalieren: Ab April will Trump Zölle von bis zu 25 Prozent auf importierte Autos erheben. Auch Pharmazeutika und Halbleiterchips könnten mit diesem Satz belegt werden.

Der vom US-Präsidenten angefachte Handelsstreit droht weiter zu eskalieren: Ab April will Trump Zölle von bis zu 25 Prozent auf importierte Autos erheben. Auch Pharmazeutika und Halbleiterchips könnten mit diesem Satz belegt werden.

Bundestagswahl: Die Linke meldet Rekordzahl an neuen Mitgliedern
News, news1

Bundestagswahl: Die Linke meldet Rekordzahl an neuen Mitgliedern

Bundestagswahl: Die Linke meldet Rekordzahl an neuen Mitgliedern

Seit Jahresbeginn befindet sich die Partei im Aufwind: Die Linken um das Spitzenduo Heidi Reichinnek und Jan van Aken kommen offenbar besonders bei jungen Wählern gut an und könnten Umfragen zufolge bis zu sieben Prozent der Stimmen erhalten.

Seit Jahresbeginn befindet sich die Partei im Aufwind: Die Linken um das Spitzenduo Heidi Reichinnek und Jan van Aken kommen offenbar besonders bei jungen Wählern gut an und könnten Umfragen zufolge bis zu sieben Prozent der Stimmen erhalten.

Öffentlicher Dienst: Attentat von München überschattet Start in die zweite Tarifrunde
News, news1

Öffentlicher Dienst: Attentat von München überschattet Start in die zweite Tarifrunde

Öffentlicher Dienst: Attentat von München überschattet Start in die zweite Tarifrunde

In Potsdam hat die zweite Runde der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst begonnen. „Aber es liegt eine große Trauer und Schwere über allem“, erklärte Verdi-Chef Werneke hinsichtlich der zwei verstorbenen Anschlagsopfer von München.

In Potsdam hat die zweite Runde der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst begonnen. „Aber es liegt eine große Trauer und Schwere über allem“, erklärte Verdi-Chef Werneke hinsichtlich der zwei verstorbenen Anschlagsopfer von München.

ARD-Wahlarena: Scholz, Merz, Habeck und Weidel stellen sich Zuschauerfragen
News, news1

ARD-Wahlarena: Scholz, Merz, Habeck und Weidel stellen sich Zuschauerfragen

ARD-Wahlarena: Scholz, Merz, Habeck und Weidel stellen sich Zuschauerfragen

Eine Woche vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzenkandidaten der vier umfragestärksten Parteien – CDU, AfD, SPD und Grüne – den Fragen von ARD-Journalisten und Zuschauern gestellt. Hier sehen Sie Ausschnitte aus der „Wahlarena“ von Montagabend.

Eine Woche vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzenkandidaten der vier umfragestärksten Parteien – CDU, AfD, SPD und Grüne – den Fragen von ARD-Journalisten und Zuschauern gestellt. Hier sehen Sie Ausschnitte aus der „Wahlarena“ von Montagabend.

Ukraine-Gipfel: Scholz: Notwendige Ukraine-Hilfen sind nur durch Sonderfinanzierung möglich
News, news1

Ukraine-Gipfel: Scholz: Notwendige Ukraine-Hilfen sind nur durch Sonderfinanzierung möglich

Ukraine-Gipfel: Scholz: Notwendige Ukraine-Hilfen sind nur durch Sonderfinanzierung möglich

„Wir müssen die Ukraine weiter unterstützen“, betonte Bundeskanzler Scholz nach dem europäischen Ukraine-Gipfel in Paris. Alle Versuche, das über Kürzungen im Bundeshaushalt zu finanzieren, seien jedoch zum Scheitern verurteilt.

„Wir müssen die Ukraine weiter unterstützen“, betonte Bundeskanzler Scholz nach dem europäischen Ukraine-Gipfel in Paris. Alle Versuche, das über Kürzungen im Bundeshaushalt zu finanzieren, seien jedoch zum Scheitern verurteilt.

Ukraine-Krieg: Russland und USA beginnen Gespräche in Riad
News, news1

Ukraine-Krieg: Russland und USA beginnen Gespräche in Riad

Ukraine-Krieg: Russland und USA beginnen Gespräche in Riad

Bei dem Treffen zwischen US-Außenminister Rubio und seinem russischen Kollegen Lawrow in der saudi-arabischen Hauptstadt soll es um die Wiederherstellung der bilateralen Beziehungen und Möglichkeiten zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine gehen.

Bei dem Treffen zwischen US-Außenminister Rubio und seinem russischen Kollegen Lawrow in der saudi-arabischen Hauptstadt soll es um die Wiederherstellung der bilateralen Beziehungen und Möglichkeiten zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine gehen.

Bayern: Gedenkgottesdienst für die Anschlagsopfer in München
News, news1

Bayern: Gedenkgottesdienst für die Anschlagsopfer in München

Bayern: Gedenkgottesdienst für die Anschlagsopfer in München

Am Montagabend haben Trauernde in der Münchener Frauenkirche den Opfern des Anschlags der vergangenen Woche gedacht. Auch Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) ergriff das Wort: „Oh Gott, bitte nicht schon wieder“, sei sein erster Gedanke gewesen.

Am Montagabend haben Trauernde in der Münchener Frauenkirche den Opfern des Anschlags der vergangenen Woche gedacht. Auch Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) ergriff das Wort: „Oh Gott, bitte nicht schon wieder“, sei sein erster Gedanke gewesen.

Gazastreifen: Israel will mit der Hamas über Phase zwei der Waffenruhe verhandeln
News, news1

Gazastreifen: Israel will mit der Hamas über Phase zwei der Waffenruhe verhandeln

Gazastreifen: Israel will mit der Hamas über Phase zwei der Waffenruhe verhandeln

Nach Angaben aus Katar haben Israel und die Hamas die Gespräche zum Fortbestand des Waffenstillstandsabkommens noch nicht aufgenommen. Die erste Phase endet am 2. März.

Nach Angaben aus Katar haben Israel und die Hamas die Gespräche zum Fortbestand des Waffenstillstandsabkommens noch nicht aufgenommen. Die erste Phase endet am 2. März.

Nahost: USA liefern wieder schwere Bomben an Israel
News, news1

Nahost: USA liefern wieder schwere Bomben an Israel

Nahost: USA liefern wieder schwere Bomben an Israel

Der frühere US-Präsident Joe Biden hatte die Versorgung von Israel mit schweren, bunkerbrechenden MK-84-Bomben gestoppt, aus Sorge um die Auswirkungen im dicht besiedelten Gazastreifen. Unter Donald Trump nehmen die USA die Lieferung nun wieder auf.

Der frühere US-Präsident Joe Biden hatte die Versorgung von Israel mit schweren, bunkerbrechenden MK-84-Bomben gestoppt, aus Sorge um die Auswirkungen im dicht besiedelten Gazastreifen. Unter Donald Trump nehmen die USA die Lieferung nun wieder auf.