Kategorie: News

Einigung beim Finanzpaket: Dröge: „Haben CDU und SPD die Möglichkeit gegeben, das Richtige zu tun“
News, news1

Einigung beim Finanzpaket: Dröge: „Haben CDU und SPD die Möglichkeit gegeben, das Richtige zu tun“

Einigung beim Finanzpaket: Dröge: „Haben CDU und SPD die Möglichkeit gegeben, das Richtige zu tun“

SPD und Union haben die Grünen mit 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz von ihrem Finanzpaket überzeugt. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, mahnte die künftigen Regierungsparteien: „Nehmen Sie Ihre Verantwortung wahr.“

SPD und Union haben die Grünen mit 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz von ihrem Finanzpaket überzeugt. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, mahnte die künftigen Regierungsparteien: „Nehmen Sie Ihre Verantwortung wahr.“

Handelsblatt Live: US-Börsenexperte Koch: „Die Sorgen der Amerikaner vor Inflation wachsen“
News, news1

Handelsblatt Live: US-Börsenexperte Koch: „Die Sorgen der Amerikaner vor Inflation wachsen“

Handelsblatt Live: US-Börsenexperte Koch: „Die Sorgen der Amerikaner vor Inflation wachsen“

Die Inflationserwartungen auf Fünf-Jahres-Sicht sind auf das höchste Niveau seit 1993 gestiegen. US-Verbraucher belastet zudem die abflauende Konjunktur, berichtet Markus Koch.

Die Inflationserwartungen auf Fünf-Jahres-Sicht sind auf das höchste Niveau seit 1993 gestiegen. US-Verbraucher belastet zudem die abflauende Konjunktur, berichtet Markus Koch.

Handelsblatt  Live: US-Börsenexperte Koch: „Ende einer wilden Woche mit viel Verunsicherung und Abgabedruck“
News, news1

Handelsblatt Live: US-Börsenexperte Koch: „Ende einer wilden Woche mit viel Verunsicherung und Abgabedruck“

Handelsblatt Live: US-Börsenexperte Koch: „Ende einer wilden Woche mit viel Verunsicherung und Abgabedruck“

„Technisch sind wir bei so viel Pessimismus eigentlich reif für eine Gegenbewegung“, meint Markus Koch. Das sei üblich für den März: Auf einen volatilen Start folge meist eine starke zweite Monatshälfte. Gerade der Infotech-Sektor sei überverkauft.

„Technisch sind wir bei so viel Pessimismus eigentlich reif für eine Gegenbewegung“, meint Markus Koch. Das sei üblich für den März: Auf einen volatilen Start folge meist eine starke zweite Monatshälfte. Gerade der Infotech-Sektor sei überverkauft.

Sondergipfel: EU berät über weitere Ukraine-Politik
News, news1

Sondergipfel: EU berät über weitere Ukraine-Politik

Sondergipfel: EU berät über weitere Ukraine-Politik

Nachdem die USA ihre Militärhilfen für die Ukraine vorerst eingestellt haben, diskutiert die EU ihr Vorgehen. Wegen des Widerstands von Ungarn und der Slowakei ist nicht damit zu rechnen, dass die Gemeinschaft auf dem Gipfel neue Hilfen verkündet.

Nachdem die USA ihre Militärhilfen für die Ukraine vorerst eingestellt haben, diskutiert die EU ihr Vorgehen. Wegen des Widerstands von Ungarn und der Slowakei ist nicht damit zu rechnen, dass die Gemeinschaft auf dem Gipfel neue Hilfen verkündet.