Kategorie: News

Vatikan: Papst Franziskus ist tot
News, news1

Vatikan: Papst Franziskus ist tot

Vatikan: Papst Franziskus ist tot

Am Ostersonntag hatte das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche noch vor Zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz den Segen „Urbi et Orbi“ gespendet. Am Morgen darauf verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren nach einem Schlaganfall.

Am Ostersonntag hatte das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche noch vor Zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz den Segen „Urbi et Orbi“ gespendet. Am Morgen darauf verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren nach einem Schlaganfall.

Christentum: Politiker aus aller Welt würdigen den verstorbenen Papst Franziskus
News, news1

Christentum: Politiker aus aller Welt würdigen den verstorbenen Papst Franziskus

Christentum: Politiker aus aller Welt würdigen den verstorbenen Papst Franziskus

Die Welt verliere einen Fürsprecher der Schwachen, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz. Viele weitere Amtsträger aus Deutschland und anderen Ländern bekundeten ihre Trauer und Anerkennung für das verstorbene Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche.

Die Welt verliere einen Fürsprecher der Schwachen, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz. Viele weitere Amtsträger aus Deutschland und anderen Ländern bekundeten ihre Trauer und Anerkennung für das verstorbene Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche.

USA: Hegseth betrachtet Vorwürfe über geteilte Huthi-Angriffspläne als Verschwörung
News, news1

USA: Hegseth betrachtet Vorwürfe über geteilte Huthi-Angriffspläne als Verschwörung

USA: Hegseth betrachtet Vorwürfe über geteilte Huthi-Angriffspläne als Verschwörung

Berichten zufolge hat der US-Verteidigungsminister Einzelheiten über einen Angriff auf die jemenitische Huthi-Miliz in einem zweiten, privaten Signal-Chat geteilt. Hegseth beschuldigte kürzlich entlassene Mitarbeiter, gegen ihn zu agieren.

Berichten zufolge hat der US-Verteidigungsminister Einzelheiten über einen Angriff auf die jemenitische Huthi-Miliz in einem zweiten, privaten Signal-Chat geteilt. Hegseth beschuldigte kürzlich entlassene Mitarbeiter, gegen ihn zu agieren.

USA: Elite-Uni Harvard verklagt die US-Regierung
News, news1

USA: Elite-Uni Harvard verklagt die US-Regierung

USA: Elite-Uni Harvard verklagt die US-Regierung

Mehr als 100 akademische Institutionen haben eine gemeinsame Erklärung gegen die Bildungspolitik der US-Regierung unterzeichnet. Als erste von ihnen zieht die Harvard-Universität wegen der Streichung von Fördergeldern nun vor Gericht.

Mehr als 100 akademische Institutionen haben eine gemeinsame Erklärung gegen die Bildungspolitik der US-Regierung unterzeichnet. Als erste von ihnen zieht die Harvard-Universität wegen der Streichung von Fördergeldern nun vor Gericht.

Israel: Geheimdienstchef Bar wirft Netanjahu Spionageversuch gegen die Opposition vor
News, news1

Israel: Geheimdienstchef Bar wirft Netanjahu Spionageversuch gegen die Opposition vor

Israel: Geheimdienstchef Bar wirft Netanjahu Spionageversuch gegen die Opposition vor

Der Chef des israelischen Geheimdienstes, Shin Bet, hat sich laut einer eidesstattlichen Erklärung der Aufforderung des Premiers widersetzt, politische Gegner auszuspionieren. Netanjahus Versuch, Bar zu entlassen, hatte zuvor Proteste ausgelöst.

Der Chef des israelischen Geheimdienstes, Shin Bet, hat sich laut einer eidesstattlichen Erklärung der Aufforderung des Premiers widersetzt, politische Gegner auszuspionieren. Netanjahus Versuch, Bar zu entlassen, hatte zuvor Proteste ausgelöst.

Börse: Sorge um Fed-Autonomie belastet die Märkte
News, news1

Börse: Sorge um Fed-Autonomie belastet die Märkte

Börse: Sorge um Fed-Autonomie belastet die Märkte

Die anhaltende Kritik des US-Präsidenten an Fed-Chef Powell sorgt für Verunsicherung an den Märkten. „Der Umgang von Donald Trump mit seinem Notenbankchef erinnert fast an Zustände wie in der Türkei“, kommentiert Kapitalmarktexperte Arthur Brunner.

Die anhaltende Kritik des US-Präsidenten an Fed-Chef Powell sorgt für Verunsicherung an den Märkten. „Der Umgang von Donald Trump mit seinem Notenbankchef erinnert fast an Zustände wie in der Türkei“, kommentiert Kapitalmarktexperte Arthur Brunner.

Ukraine-Krieg: Putin erklärt sich zu bilateralen Gesprächen mit Kiew bereit
News, news1

Ukraine-Krieg: Putin erklärt sich zu bilateralen Gesprächen mit Kiew bereit

Ukraine-Krieg: Putin erklärt sich zu bilateralen Gesprächen mit Kiew bereit

Die Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig vor, gegen die eintägige Feuerpause am Ostersonntag verstoßen zu haben. Dennoch zeigte sich der russische Präsident Wladimir Putin im Staatsfernsehen offen für weitere Waffenstillstände.

Die Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig vor, gegen die eintägige Feuerpause am Ostersonntag verstoßen zu haben. Dennoch zeigte sich der russische Präsident Wladimir Putin im Staatsfernsehen offen für weitere Waffenstillstände.

Handelsblatt Live: US-Börsenexperte Dewayne: „Breite Erholung an der Wall Street“
News, news1

Handelsblatt Live: US-Börsenexperte Dewayne: „Breite Erholung an der Wall Street“

Handelsblatt Live: US-Börsenexperte Dewayne: „Breite Erholung an der Wall Street“

Nach dem Kurssturz zum Wochenauftakt starten die US-Aktien am Dienstag wieder im Plus. Der schwache US-Dollar treibt Anleger in sichere Häfen und hebt den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch. Und auch der Bitcoin legt zu, berichtet Patrick Dewayne.

Nach dem Kurssturz zum Wochenauftakt starten die US-Aktien am Dienstag wieder im Plus. Der schwache US-Dollar treibt Anleger in sichere Häfen und hebt den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch. Und auch der Bitcoin legt zu, berichtet Patrick Dewayne.